Blog

Achtsamkeitsübung 5

Alles hat Folgen Da wir nun wissen, dass wir die Verantwortung für den Ausdruck unserer Gefühle tragen müssen, wollen wir uns heute damit beschäftigen, wie wir mit dieser Verantwortung gut …
weiterlesen

Achtsamkeitsübung 4

Die Qual der Wahl Lasst uns heute lernen, wie wir es praktisch anstellen können, möglichst geschickt mit unseren Gefühlen umzugehen. „Ich bin wütend! Ganz schrecklich wütend! Ich merke es richtig! …
weiterlesen

Achtsamkeitsübung 3

Achtsamkeit im Hier und Jetzt Wir haben nun gelernt, dass unsere Gefühle vergänglich und nicht kontrollierbar sind. Wie können wir nun zu einem geschickteren Umgang mit unseren Gefühlen kommen? Hätte, …
weiterlesen

Achtsamkeitsübung 2

Nichts bleibt, alles vergeht – auch unsere Gefühle Das ist zum Einen Bedauerlich, bei schönen Gefühlen – aber kann auch in sehr vielen Situationen, sehr erleichternd sein – natürlich bei …
weiterlesen

Achtsamkeitsübung 1

Gefühle sind nun mal so wie sie sind Täglich haben wir mit den verschiedensten Gefühlen „zu kämpfen“. Bitterkeit, Zaghaftigkeit, Traurigkeit… aber genauso Freude, Lust, Stärke, Euphorie… Wir werden gar nicht …
weiterlesen

Frau & Selbstwert

Frau & Selbstwert – zwei Worte die leider zu oft nicht sehr gut zusammenpassen. Viele von uns Frauen sind oft grundlos unsicher. Wir sorgen uns nicht nur rund und die Uhr …
weiterlesen

Eifersucht

Ich möchte hier in zwei Kapitel unterscheiden. Die „grundlose“ Eifersucht – ein Gefühl das nicht direkt durch den Partner verursacht wird. Und, die „begründetet“ Eifersucht – der Partner gibt Anlass …
weiterlesen

Lampenfieber

Hier ein paar Tipps zum Thema Lampenfieber Adrenalin Lampenfieber als Adrenalinkick nutzen. Für einen guten Auftritt braucht man Adrenalin. Wer völlig ruhig ist, wirkt einschläfernd. Viel bewegen Lampenfieber, sprich Auftrittsangst, …
weiterlesen

Vergeben & Verzeihen

Wenn wir nicht verzeihen, beschäftigen wir uns in Gedanken ständig damit, dem Anderen Schuld zuzuweisen, ihm sein Verhalten nachzutragen. Jeder unserer Gedanken wirkt sich auf unseren Körper und unsere Gefühle …
weiterlesen

Das BurnOut Syndrom

Das BurnOut Syndrom hat unendlich viele Facetten und ist daher nur ansatzweise zu klassifizieren. Symptome: Ein inneres Feuer erlischt Die Empfindungen sind blass, stumpf, neblig Jede Kraft verglimmt; kleinste Aufgaben …
weiterlesen