Therapie und Coaching bei geringem Selbstvertrauen
Warum bin ich nur so schüchtern und unsicher? Ich möchte doch „eigentlich“ so gerne andere mitreißen!Wie merke ich das ich wenig Selbstvertrauen habe?
DU
denkst (permanent) schlecht von dir
lässt dir alles gefallen, setzt keine Grenzen
widersprichst nicht & „ja“ ist deine Standardantwort
hast ständig etwas an dir auszusetzen
siehst bei dir keine Erfolge
traust dir wenig zu
traust dich nicht Neues auszuprobieren
gibst schnell auf, weil du eh davon ausgehst zu scheitern
bist schnell eifersüchtig
kennst deine eigenen Bedürfnisse nicht
sagst lieber nichts, um nichts falsches zu sagen
Wie entsteht geringes Selbstvertrauen?
In der Regel wird in unserer Kindheit schon der Grundstein für unser Maß an Selbstwert gesetzt. Das heiß nicht, das du es jetzt nicht in der Hand hast. Du kannst dein Gefühl dir gegenüber verändern! Es kann auch sein, das du von deinen Eltern das Geschenk von bedingungsloser Liebe und Wertschätzung bekommen hast. Dieses Gefühl kann z.B. durch eine schwierige Jobsituation oder Partnerschaft an Kraft verloren hat.
Was ist das Selbstvertrauen?
Das Selbstvertrauen ist das Vertrauen in deine eigenen Kräfte und Fähigkeiten. All das was du von dir hältst, auch wenn es nichts mit der Realität zu tun hat. Oft Vertrauen wir selbst weniger in uns, als Andere das tun!
Was bringt mir mehr Selbstvertrauen?
Die Frage die ich dir davor stelle ist, was würde passieren, wenn du dir vertraust? Oft haben wir gar keine klare Vorstellung von dem was im schlimmsten Fall passieren kann, wenn wir Selbstvertrauen leben. Es lohnt sich, sich mit dieser Frage intensiv zu beschäftigen, hier Ängste aber auch Träume und Visionen zuzulassen.
Ist das vielleicht deine Sehnsucht?: Du willst Leichtigkeit spüren, unabhängig und frei leben, dein Leben klar und authentische neu ausrichten! Du willst deine Persönlichkeit entfalten und leben. Du willst den Wandel für dich als Wachstum nutzen! Du willst dich nicht an deine Verlustängste klammern und deine eigene Veränderung scheuen. Du willst auch nicht zusehen, wie deine Träume, Bedürfnisse und Wünsche an dir vorbeiziehen.
Durch Selbstsicherheit gewinnst du wieder Lebensfreude und Leichtigkeit. Du handelst endlich Selbstbestimmt.
Wie bekomme ich mehr Selbstvertrauen?
Lerne dich und deine Bedürfnisse, Grenzen und Fähigkeiten kennen. Lerne Begriffe wie: Fehler, scheitern, schaffen, bewerten, etc. neu zu definieren. Lerne wie du ein Leben nach deinen Vorstellungen lebst, ohne Angst zu haben Andere zu enttäuschen oder abgelehnt zu werden, weil du so wie du bist, gut bist.
Unsere gemeinsamen Schritte für deine Therapie & Coaching
1. Status Quo
Dein Standort. Wo stehst du gerade in deinem Leben?
2. Deine Visionen & Ziele
Wie sieht dein Leben aus, wenn alles möglich ist?
3. Deep Dive
Wo kommst du her? Was hat dich geprägt?
4. Was ist deins
Erschaffe deine eigene Realität und sortiere Altes aus.
5. Integration
Was genau kannst du jetzt in deinem Leben verändern?
5. Reflexion & Aktion
Was hat sich bis hier verändert? Was tust du jetzt damit?
Therapie und Coaching bei geringem Selbstvertrauen.
Therapie und Coaching bei niedrigem Selbstvertrauen ist für dich immer ein Gewinn und die Basis für ein gesundes Selbstbewusstsein.
Ich gehe mit dir den Weg zu mehr Selbstsicherheit!
Ich begleite Frauen in einer Zeit, in der Mut und Selbstachtsamkeit so wichtig sind wie noch nie. Wichtig, um sich ihren Veränderungen und Herausforderungen zu stellen.
Single sein, Mutter sein, Karriere machen oder nicht, Stadt-Land-Meer, Bodyshaming, lieb und angepasst sein, ja sagen, nein sagen, hilfsbereit sein und gleichzeitig was für dich tun… wtf, es mischt sich jeder ein?!
Komme mit meiner Hilfe raus aus der Selbstsabotage, ab in die Selbstverantwortung. Nimm deine Bedürfnisse, Wünsche, Träume ernst!
Du willst mit mir arbeiten?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von franziskalinkecoaching.youcanbook.me zu laden.